Übergangszeit ist Erkältungszeit - Natürlich Gesund

Wenn sich der Spätsommer verabschiedet und der Herbst definitiv Einzug hält, kommt wieder die Zeit, in der das Erkältungsrisiko sprunghaft ansteigt. Die milden Temperaturen tagsüber und die kalten Nächte stellen unseren Körper auf eine harte Probe. Das liegt zum einen daran, dass sich unser Organismus zuerst daran gewöhnen muss und zum anderen, dass wir unsere Kleidung meist noch nicht an die tieferen Temperaturen angepasst haben. Durch den ständigen Wechsel des Wetters und den raschen Temperaturwechsel werden Körper und Schleimhäute geschwächt. Damit sind die idealen Voraussetzungen geschaffen, dass wir uns ernsthaft erkälten oder uns zumindest einen ordentlichen Schnupfen einhandeln. Wichtig ist daher, dass wir unseren Körper möglichst umfassend schützen, und zwar nicht nur äusserlich, sondern auch von innen.

Antioxidantien – unser natürlicher Schutzschild

Der menschliche Organismus verfügt über eigene, äusserst wirkungsvolle Schutzschilder: die sogenannten Antioxidantien. Diese sind dafür verantwortlich, unsere Zellen vor unerwünschten Eindringlingen, den freien Radikalen zu schützen. Als freie Radikale bezeichnet man schädliche Moleküle, die Stoffe in ihrer Umgebung angreifen und dadurch Zellen zerstören. Und genau dieses Risiko gilt es zu minimieren, indem wir dafür sorgen, dass in unseren Zellen genügend Antioxidantien vorhanden sind, die uns vor Schäden durch freie Radikale schützen – mit Nährstoffen, die eine hohe antioxidative Wirkung haben. Dazu gehören die Vitamine A, C und E, Beta-Carotin sowie die Mineralien Zink und Selen.

OPC Vitamin C – eine perfekte Verbindung

OPC ist ein äusserst wirksames Antioxidans. Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass die antioxidative Wirkung von ProanthoCyanidinen rund 20 Mal grösser ist als bei Vitamin E und bis zu 50 Mal grösser als bei Vitamin C. Die in OPC enthaltenen Polyphenole helfen Sauerstoffradikale zu neutralisieren und dadurch das Risiko von Entzündungen zu reduzieren. Zudem sind sie in der Lage, die Wirkung von Vitamin C entscheidend zu verbessern und somit den Körper vor Bakterien und Viren zu schützen.

Entzündungshemmende, antibakterielle Eigenschaften

Das aus Traubenkernen gewonnene OPC-Extrakt enthält mit Resveratrol einen weiteren wichtigen Wirkstoff, der für seine entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt ist. Somit kann OPC auch sehr hilfreich bei der Bekämpfung von Infektionskrankheiten sein. Zudem besitzen die Kerne antibakterielle und anti-mykotische Eigenschaften.

Immunsystem stärken mit OPC Vital

Ein völlig natürliches Nahrungsergänzungsmittel ist OPC Vital. Es enthält das stärkste bekannte Antioxidant OPC, welches das Immunsystem stärkt und dadurch die Gesundheit und Vitalität fordert. Da OPC die Ausschüttung von Histamin mindert, ist es auch für Allergiker geeignet. OPC Vital vervielfacht zudem die Wirkung der Vitamine C und E.

LUMA-Produkt

Vitaminsprays als perfekte Ergänzung

Bis vor wenigen Jahren waren Vitmin- und Mineralstoff-Präparate ausschliesslich als Tabletten, Kapseln oder Tropfen erhältlich. Jetzt gibt es die wertvollen Vitamin-Stoffe auch in Sprayform – und dies aus gutem Grund. Untersuchungen haben gezeigt, dass die Einnahme gewisser Vitamine über die Mundschleimhäute wesentlich wirkungsvoller ist, als den Verdauungstrakt.

So gelangen Vitamine als Spray in den Körper

Mit Vitaminsprays gelangen die wertvollen Wirkstoffe und Vitamine in zerstäubter Form als mirkofeine Tröpfchen direkt über die Mundschleimhaut in den Blutkreislauf. Am besten wirken die Sprays bei einer Anwendung direkt unter der Zunge, da hier die Vitaminaufnahme am effektivsten ist.

Auch unterwegs immer gut mit Vitaminen versorgt

Im Gegensatz zu Tabletten und Kapseln braucht es für die Einnahme von Vitaminen mittels Spray weder Wasser noch ein Wasser. Dadurch kann man dem Körper auch unterwegs jederzeit einen Stoss an Vitaminen gönnen.

LUMA Produkte

Schreiben Sie einen Kommentar