Die hochsommerlichen Temperaturen können unserem Körper ganz schön zu-setzen – und die ersten Hitzetage haben unser Land ja bereits erreicht. Schenkt man den Wetterpropheten Glauben, dann werden wir Temperaturen von 30° Celsius und mehr in Zukunft wohl häufiger erleben. Umso wichtiger daher, dass wir unseren Flüssigkeits- und Mineralstoffhaushalb regelmässig auffüllen, denn beim Schwitzen verliert unser Körper viel Flüssigkeit über die Haut. Doch was soll man den lieben langen Tag neben Wasser, Kaffee und Tee nur trinken? Am besten etwas, was wirklich schmeckt, erfrischt und erst noch gesund ist!
In diesem Beitrag stellen wir Ihnen fünf leckere Sommerdrinks vor, die sie ein-fach und schnell selber zubereiten können.
Schon mal was vom «Switchel» gehört?
Dann wird es höchste Zeit, dieses aktuelle Trend-Getränk mal auszuprobieren!
- 1 Liter Wasser
- 4 Esslöffel Apfelessig
- 1 Esslöffel Ingwerscheiben
- 2-4 Esslöffel Honig oder Ahornsirup
Jetzt alle Zutaten gut vermischen und kalt geniessen. Herrlich!
Übrigens: So ein selbstgemachter Switchel schmeckt nicht nur hervorragend, sondern enthält zudem wertvolles Kalium und Ingwer ist gut für die Durchblutung.
Wassermelonen-Drink
Für viele Menschen gehört die Wassermelone zum Sommer wie Sonne, Strand und Meer! Doch haben Sie Wassermelone schon mal als Drink genossen? Probieren Sie’s aus, Sie werden es lieben!

- Kühle Wassermelone aufschneiden
- Kerne entfernen
- Melonenschnitze in Würfel schneiden
- Mit einem Stabmixer feinpürieren
- Fruchtpüree in Gläser verteilen
- Mit Wasser auffüllen
- Limettenschnitze und Minze hinzugeben
Wussten Sie, dass Wassermelonen sehr viel Kalium enthält?
Und Kalium ist wichtig für eine optimale Zusammenarbeit von Muskeln und Nerven.
Selbstgemachter Eistee
Ein selbstgemachter Eistee ist nicht nur gesünder und schmackhafter als die meisten Produkte aus dem Supermarkt, sondern ernst noch wesentlich günstiger! Der grösste Vorteil ist, dass Sie den Süssegrad selbst bestimmen können und sich keine künstlichen Aromen im Tee befinden. Welche Geschmacksrichtung Sie auch immer bevorzugen, Ihrer Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt:
- 4-5 Teebeutel (beliebige Tee-Sorte) aufkochen
- Ziehen lassen, bis gewünschte Stärke erreicht
- Nach Belieben mit Honig süssen
- Sud in Gefäss mit zwei Drittel Eiswürfeln giessen
- Frische Minze oder gefrorene Beeren dazugeben

Kalter Ingwertee
Ingwertee schmeck nicht nur heiss im Winter hervorragend, sondern ist auch gekühlt als Sommerdrink eine köstliche Abwechslung. Und das Schönste dabei: Ingwertee wirkt entzündungshemmend und reg den Kreislauf an.
- Ingwerteewurzel in dünne Scheiben schneiden
- Gewünschte Dosierung aufkochen
- Im Kühlschrank abkühlen lassen
- etwas Zitronengras oder Zitrone dazugeben
Himbeer-Soja-Drink

Hätten Sie gedacht, dass Himbeeren und Soja perfekt harmonieren? Dazu noch etwas Haferflocken, Leinsamenschrot und Akazienhonig und schon ist Ihr Smoothie bereit.
- 200 g Himbeeren tiefgekühlt oder frisch
- 500 ml Sojadrink ungesüsst
- 60 g Haferflocken
- 2 Teelöffel Leinsamenschrot
- 1 Esslöffel Akazienhonig
- mit dem Mixer alles cremig mixen – fertig