Immunsystem rechtzeitig für den Winter stärken - Natürlich Gesund

Keine Jahreszeit belastet unser Immunsystem stärker als der Winter. Tiefe Temperaturen, Nässe, weniger Bewegung im Freien, vitaminarme Nahrung und trockene Raumluft stellen den Körper auf eine harte Probe. Erkältungen, Husten, Antriebslosigkeit und Niedergeschlagenheit sind häufige Folgen. Doch es gibt durchaus Möglichkeiten, das Immunsystem für diese zusätzliche Belastung fit zu machen.

Bewegung stärkt die natürlichen Abwehrkräfte

Es muss ja nicht gleich Leistungssport sein. Täglich eine halbe Stunde zusätzliche Bewegung – ein Spaziergang, massvolles Joggen oder Treppen laufen statt Lift fahren hilft schon viel. Jede kräftige Bewegung bringt mehr Sauerstoff zu den Muskeln, fördert die Durchblutung von Haut, Schleimhäuten und regt den Stoffwechsel an. Über den Lymphstrom werden Antigene zu den Lymphknoten transportiert, wo die Erreger auf die Immunzellen treffen. Nun muss die Lymphflüssigkeit abtransportiert werden und genau dazu braucht es die Bewegung der Muskeln.

Guter Schlaf ist das A und O

Wenn sich der Tag zum Ende neigt, fährt das Immunsystem herunter und regeneriert sich während dem Schlafen. Schläft man zu wenig, fehlt dem Körper die Zeit zum Regenerieren. Was viele nicht wissen: Ein tägliches Schlafdefizit unter der Woche kann man am Wochenende nicht wiedergutmachen. Achten Sie zudem darauf, dass die Temperatur im Schlafzimmer zwischen 16 bis 18 Grad und die Luftfeuchtigkeit stets über 50 Prozent liegt.

Achten Sie auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung

Unser Immunsystem ist ein dynamisches System, dem man alle wichtigen Bausteine wie Lipide, Vitamine und Proteine zuführen muss. Essen Sie im Winter täglich mindestens 500 Gramm Obst, Gemüse und Salat und achten Sie darauf, dass Sie regelmässig trinken. Im Winter ist die Luft wesentlich trockener und entzieht dem Körper deshalb mehr Feuchtigkeit.

Der Mensch braucht Licht

Wenn die Sonne morgens spät aufgeht und abends früh unter, dann ist es umso wichtiger, jeden Sonnenstrahl zu nutzen. Denn nur wenn der Körper genug Licht hat, kann er das wichtige Vitamin D produzieren. Ein Mangel an Vitamin D ist häufig der Auslöser von Erkältungen oder Stimmungstiefs. Eine weitere Möglichkeit für zuhause sind spezielle Tageslichtlampen, deren Licht über die Augen auf die Zirbeldrüse einwirkt und dadurch Stoffe freisetzen, die Depressionen entgegenwirken.

Etwas Stress muss nicht unbedingt schaden

Jeder Mensch hat hin und wieder Stress – das lässt sich kaum vermeiden. Wichtig ist, dass es kein Dauerstress ist, denn dann schüttet der Körper vermehrt Kortison aus, was das Immunsystem unterdrückt. Kurzzeitiger Stress hingegen kann durchaus auch gut tun, da das Adrenalin den Körper und das Immunsystem aktiviert.

Mit unserem OPC Vital haben Sie die optimale Versorgung von Vitamin C und Vitamin E. Absolut unkompliziert in der Einnahme und ohne Nebenwirkungen. Mit nur 2 Kapseln im Tag ist nicht nur ihr Körper, sondern auch ihr Immunsystem bestens für die kommenden, kalten Monate gerüstet. Wir verwenden ausschliesslich weisse Traubenkerne aus der Chardonnay Traube, welche in der Champagne angebaut werden.

Schreiben Sie einen Kommentar