Sonnenvitamin D tanken und Immunsystem stärken - Natürlich Gesund

Die Tage werden allmählich wieder länger und die Sonne steht jeden Tag etwas höher am Himmel. Höchste Zeit also, den «Winterblues» abzulegen, regelmässig ein paar sonnige Stunden im Freien geniessen und den Vitamin-D-Speicher im Körper aufzufüllen. Das ist nicht nur Balsam für die Seele, sondern hilft Ihnen, Ihr Immunsystem auf ganz natürliche Art zu stärken.

So wirkt Vitamin D im Körper

Vitamin D gilt gemeinhin als die ultimative natürliche Geheimwaffe gegen Depressionen. Doch damit der Körper selber genügend von diesem wertvollen Vitamin produzieren kann, benötigt er Sonnenlicht, beziehungsweise genügend UVB-Strahlung und einige wichtige Enzyme. Das ist der Grund, weshalb Vitamin D häufig auch als «das Sonnenvitamin» bezeichnet wird.

Vitamin D hat allerdings noch weitere wertvolle Qualitäten. So hilft es beispielsweise, das natürliche Immunsystem im menschlichen Körper zu stärken oder das Risiko von Infektionen der Atemwege zu reduzieren. Wenn dem Körper über längere Zeit nicht genügend Vitamin D zur Verfügung steht, kann es vermehrt zu Mangelerscheinungen führen – beispielsweise zu einem übermässigen Abbau der Knochensubstanz.

Der Mensch braucht Bewegung und Tageslicht

Was gibt es schöneres und erholsameres, als ein ausgiebiger Spaziergang in der freien Natur. Und wenn dazu noch die Sonne scheint, ist das Glück nahezu perfekt. Der Mensch ist von Natur aus ein Bewegungstier und der Körper besitzt grundsätzlich alle nötigen Ressourcen, um auch längere körperliche Aktivitäten auszuhalten. Doch es nicht darum, Rekorde zu brechen. Entscheidend ist einzig und alleine, dass der Kreislauf angeregt wird und der Körper richtig in Schwung kommt. Dies wiederum sorgt für eine bessere Durchblutung, was sich positiv aus  das Wohlbefinden auswirkt.

Freizeitgestaltung im Freien

Wenn die Temperaturen steigen, steigt auch das Verlagen, sich wieder vermehrt im Freien aufzuhalten und aktive etwas zu unternehmen. Die «Lebensgeister» kehren allmählich zurück und mit ihnen der Wunsch, etwas zu erleben – und zwar draussen in der freien Natur. Und noch mehr Spass macht es, wenn man die Zeit nicht alleine geniesst, sondern mit dem Partner oder guten Freunden. Fahren Sie mit dem Velo an den nächsten See, verabreden Sie sich zu einem Power Walking oder einem Ausflug aufs Land. Sie werden sehen, Ihr Körper und Geist wird es Ihnen danken.

Raus in den Garten

Für Gartenfreund kommt jetzt die schönste und spannendste Zeit im Jahr, denn der Garten erwacht allmählich aus dem Winterschlaf. Jetzt wird geplant, gepflanzt, neu angesät, zurückgeschnitten und ausgestochen. Das kann dann schnell mal richtig in Arbeit «ausarten», doch wer seinen Garten liebt, für den ist das alles andere als Stress – es ist reines Vergnügen. Und für Körper und Geist ist es die beste Medizin.

Fitnessprogramm im freier Natur

Der Winter 2020/21 war auf Grund der Corona-Einschränkungen auch für Fitnessbegeisterte schwer zu ertragen. Umso sehnen sich viele von Ihnen auf den Frühling, denn jetzt kann man sein Fitnessprogramm auch draussen ausüben. Sei es beim Joggen, Mountainbiken, Fussball- oder Tennisspielen oder bei einer ausgedehnten Wanderung. Sobald die ersten Sonnenstrahlen die Temperaturen steigen lassen, zieht es Jung und Alt aus dem Haus.

Achten Sie auf passende Kleidung

Die Sonne und frühlingshafte Temperaturen verleiten dazu, sich zu leicht zu kleiden. Dabei vergisst man oft, dass die Sonne noch nicht die Kraft hat, den Boden richtig aufzuheizen. Das spürt man spätestens, wenn man sich im Schatten aufhält. Achten Sie daher darauf, dass Sie eine Jacke dabei haben, die Sie sich zur Not rasch überziehen könne. Denn wer sich bei den ersten Sonnenstrahlen schon gleich eine lästige Erkältung einfangen?

Schreiben Sie einen Kommentar