Tipps & Tricks zum Abnehmen - Natürlich Gesund

Endlich ist der Sommer da und wir können uns im Bikini oder in knapper Kleidung zeigen. Darauf haben wir uns schon lange gefreut und jetzt wird es endlich warm! Aber was können wir gegen die Schwimmringe am Bauch oder gegen den Hüftspeck tun?

In der Schweiz und der restlichen westlichen Welt sind über ein Drittel der Bevölkerung übergewichtig. Daher boomt auch der Markt für Schlankheitsmittel und Sportgeräte. Über die Wirkung solcher Mittel wird oft spekuliert.

Wer also abnehmen will, setzt besser auf natürliche Wege um gesund und nachhaltig in ein neues Leben zu starten. Oft bezweckt eine kleine Umstellung bereits viel. Wichtig ist es vor allem, die schlechten Angewohnheiten zu erkennen und sich mit ihnen auseinander zu setzen. Um gesünder zu essen und sich mehr zu bewegen, haben wir hier einige Tipps zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen können, Ihre Ziele zu erreichen.

Ernährungs-Tipps:

Wählen Sie Nahrungsmittel mit einer tiefen Kaloriendichte

Sparen Sie bei Öl, Fett und Butter.
Gemüse sind eine gute und feine Lösung zum Abnehmen. In einem Wok smecken sie fein und sind eine gesunde Variante mit Poulet, da sie die wertvollen Nährstoffe wenig verlieren.
Besonders tückisch sind die versteckten Fette in Chips, fettem Fleisch, Wurstwaren, Käse, Süssigkeiten, Frittiertem oder Saucen.

Trinken Sie mindestens zwei bis drei Liter Wasser oder ungezuckerten Kräuter- oder Früchtetee pro Tag

Das unterstützt die Gewichtsabnahme.
Jetzt sind die hausgemachten Eistee sehr trendig. Sie sind mega erfrischend!

Verzichten Sie auf Alkohol

Wir wissen, dass es nicht besseres im Sommer gibt als ein kaltes Bier oder ein leckeres Apero Spritz beim Apéro. Aber leider liefert der Alkohol reichlich Kalorien, hemmt die Fettverbrennung und fördert Übergewicht.

Suppen sind die Nummer eins, wenns ums Abnehmen geht

In verschiedenen Experimenten konnte nachgewiesen werden, dass sie Hunger reduzieren können: Mit einer Suppe als Vorspeise und darauffolgender Hauptmahlzeit nimmt man insgesamt rund ein Fünftel weniger Nahrungsmenge und Kalorien auf.

Insbesondere Kohlenhydrate, die nur eine niedrige Insulinausschützung bewirken, sollten auf Ihrem Speiseplan stehen

Zum Beispiel: Früchte, Gemüse, Salate, Vollkornprodukte oder Hartweizenteigwaren

Bewegungs-Tipps:

Bauen Sie die Bewegung im Alltag ein

Nehmen Sie die Treppe statt den Lift, fahren Sie mit dem Rad zur Arbeit statt mit dem Bus. Denn bereits 30 Minuten Bewegung täglich steigern Ihr Wohlbefinden und helfen beim Abnehmen.

Intensiver Bewegung

Wer möchte, bewegt sich zwei-, dreimal pro Woche intensiver, zum Beispiel beim Joggen, beim Tanzen, beim Schwimmen oder beim Velofahren.

Es muss Spass machen

Wählen Sie eine Sportart aus, die Ihnen Freude bereitet und nicht nur eine Pflicht ist..

Setzen Sie sich erreichbare Ziele

Wenn Sie sich zu viel vornehmen, halten Sie womöglich nicht durch – und schaden vielleicht sogar Ihrem Körper.

Schreiben Sie einen Kommentar