Sich gesund und bewusst zu ernähren, hat nicht nur einen grossen Einfluss auf das körperliche Wohlbefinden, sondern auch auf unsere Psyche. Besonders im Herbst, wenn das zunehmend kühlere und feuchtere Wetter sowie der Mangel an ausreichend Tageslicht vielen Menschen auf das Gemüt schlagen. Es macht also gleich doppelt Sinn, den Körper jetzt mit den richtigen Nährstoffe zu versorgen.

Auch das Gehirn braucht gute Ernährung
Viele Menschen sind der Meinung, dass das Gehirn gleich gut funktioniert, egal ob man sich gesund ernährt oder nicht. Doch das ist ein Irrglaube. So wie das Gehirn sehr empfindlich auf Sauerstoffmangel reagiert, so reagiert es auch auf Nährstoffmangel. So steigt beispielsweise das Risiko für Depressionen um rund 35 Prozent, wenn wir viele hochverarbeitete Lebensmittel zu uns nehmen. Leider geht der Trend mit immer mehr Convenience-Produkten statt frisch zubereiteten Speisen genau in diese Richtung.
Erntefrisches Gemüse – am besten aus der Region
Wenn es um ein vielfältiges Gemüseangebot geht, muss sich der Herbst in keiner Weise verstecken, denn von September bis November haben viele Gemüsesorten Hochsaison. Angefangen beim Kürbis und der Süsskartoffel, über all die verschiedenen Kohlsorten bis hin zu Broccoli, Bohnen, Pastinake und Rande. Wer es übrigens ganz genau wissen möchte, der findet auf der Webseite von Schweizer Gemüse unter www.gemuese.ch einen detaillierten Saisonkalender.


Kürbis in seiner ganzen Vielfalt
Kürbis ist reich an Vitalstoffen und enthält wertvolle Antioxidantien, die eine präventive und lindernde Wirkung bei Entzündungs- und Infektionskrankheiten, Nierensteinen, Krebs, Hautkrankheiten oder Depressionen haben können. Darüber hinaus ist Kürbisfleisch äusserst kalorienarm (ca. 26 kcal pro 100g) und enthält sättigende Ballaststoffe, die eine gute Verdauung unterstützen, Giftstoffe ausleiten und den Blutzuckerspiegel regulieren. Das ist übrigens auch der Grund, weshalb Kürbis auch von Diabetikern geschätzt wird.
Kohl in allen Variationen
Die Auswahl verschiedenen Kohlsorten ist riesig. Angefangen beim Rosen- und Blumenkohl über Weiss-, Rot- und Grünkohl bis hin zu Federkohl und Brokkoli. So verschieden sie in Form, Farbe und Geschmack auch sein mögen – eines haben sie gemeinsam: Sie enthalten viele Vitamin und Folsäure.
Eine Kohlsorte sticht dabei besonders hervor: Federkohl. Neben zahlreichen Mineral- und Ballaststoffen enthält Federkohl die Vitamine B2, B6 und C, die für einen guten Energiestoffwechsel und eine normale Funktion des Nervensystems sorgen. Darüber hinaus ist Federkohl reich an Calcium und Calium, was zu einer normalen Muskelfunktion beiträgt.

Die Rande – auch bekannt als Rote Bete
Die Rote Bete gehört als Rübenart zu den Wurzel- und Knollengemüse und ist in Europa etwa seit dem 13. Jahrhundert als Kulturpflanze bekannt. Sie ist für viele das Herbstgemüse schlechthin, denn sie lässt sich äuserst vielseitig zubereiten und schmeckt sowohl roh als auch gegart vorzüglich. Rote Bete enthält das wichtige Antioxidans Betanin, das hilft, das menschliche Immunsystem zu stärken. Weitere wertvolle Inhaltsstoffe sind Vitamin C, Kalium, Selen und Zink. Diese helfen mit, den Körper vor Infekten zu schützen.
In roher Form eignen sich Randen vor allem für Zubereitung von Salaten. Nachdem man die Rande geschält hat, wird sie je nach Vorliebe dünn geraspelt, gehobelt oder in Streifen geschnitten. Achtung: Damit die Hände sauber bleiben, empfiehlt es sich, Einweghandschuhe zu tragen.
Gemüse schmackhaft zubereitet
Noch nie was es so einfach wie, Gemüse kreativ und abwechslungsreich zuzubereiten. Wo früher noch durch unzählige Kochbücher gewälzt werden mussten, reichen heute ein paar Mausklicks. Es gibt sogar schon Küchen, bei denen das i-Pad als praktischer Kochbegleiter bereits fix integriert ist.
Das Angebot an Webseiten und Blogs, auf denen man Rezepte für köstliche Herbst- und Gemüserezepte findet, ist riesig. Wir haben mal recherchiert und für Sie einige bekannte Links zusammengestellt und wünschen schon jetzt guten Appetit!
ww2.bettybossi.ch/de/Rezept/Intro
migusto.migros.ch/de/rezept-uebersicht/herbst
www.fooby.ch
www.chefkoch.de
www.wildeisen.ch
www.gutekueche.ch
