Der Krieg zwischen Antioxidantien und freien Radikalen - Natürlich Gesund

Wir möchten Ihnen auf einfache Weise erklären, was freie Radikale und Antioxidantien sind…

Ähnliches passiert auch in unserem Körper. Durch UV-Strahlen, Schadstoffe wie Pestizide oder Medikamente und Tabakrauch nimmt unser Körper zu viele freie Radikale auf. Um diese zu bekämpfen, braucht der Körper Antioxidantien. Solche Antioxidantien können in verschiedenster Form vom Körper aufgenommen werden. Vitamin C liefert beispielsweise viel Antioxidantien. Das stärkste bekannte Antioxidant ist jedoch OPC.

Jeder weiss, dass ein Apfel schnell braun wird, wenn er in Scheiben geschnitten ist. Schuld daran sind freie Radikale. Sie bestehen aus Licht und Sauerstoff und greifen die Zellen des Apfels an. Gehen die Zellen kaputt, zeigt sich das in der braunen Farbe. Wie geht man dagegen vor? Die meisten von uns geben Zitronensaft auf einen geschnittenen Apfel, um ihn länger haltbar zu machen. Dieser Zitronensaft besteht aus viel Vitamin C. Man kann also sagen, dass Vitamin C die Zerstörung von Zellen verzögert bzw. verhindert.

OPC ist ein antioxidativ wirksamer Pflanzenstoff und gleichzeitig Spezialist für ganz bestimmte Körperbereiche.

Freie Radikale greifen alle Zellen an. Wenn Sie die Haut im Visier haben, dann nehmen die Bösewichte der Haut ihre Spannkraft und legen sie in tausend Knitterfalten. Besonders tiefe und hartnäckige Falten entstehen dann, wenn freie Radikale nicht nur die Hautzellen selbst angreifen, sondern ausserdem die beiden Faserproteine – Kollagen und Elastin – die sich zwischen den Hautzellen befinden und unsere Haut straff und elastisch halten.

Natürlich greifen freie Radikale nicht nur die Haut an. Sie sind an der Entstehung vieler weit verbreiteter Gesundheitsprobleme beteiligt, wie z. B. Osteoporose, Karies, Diabetes und Verdauungsprobleme. Auch Bluthochdruck kann sich entwickeln, wenn Blutgefässe von freien Radikalen beschädigt wurden. Denn genau wie in der Haut, enthalten die Blutgefässwände ja im gesamten Körper die erwähnten Faserproteine, die ihnen Stabilität und Elastizität verleihen.

OPC und all die anderen antioxidativen Wirkstoffe im Traubenkernextrakt schützen die Hautzellen, die Fibroblasten, die Faserproteine und die Blutgefässe vor freien Radikalen und damit vor Verfall und Alterung. Sie erhalten die Elastizität der Blutgefässwände, halten die Blutgefässe von Ablagerungen frei und bewahren sie vor künftigen oxidativen Schäden durch freie Radikale. Das Risiko für Herz-Kreislaufprobleme wird mit OPC folglich auf ein Minimum reduziert.

Vitamin C, auch als Ascorbinsäure bekannt, ist an sehr vielen Vorgängen im menschlichen Körper beteiligt und erfüllt dort wichtige Aufgaben.

Da der menschliche Organismus Vitamin C nicht wie die Pflanzen und Tiere selbst herstellen kann, muss es über die Nahrung zugeführt werden. Für Menschen, die nicht genügend Obst und Gemüse zu sich nehmen, oder für diejenigen, die bereits einen Nährstoffmangel aufweisen kann es sinnvoll sein, das Vitamin C in natürlicher Form als Nahrungsergänzung zuzuführen.

Vitamin C hat die wundersame Fähigkeit, das Bindegewebe überall im Körper und somit auch innerhalb der lebenswichtigen Organe aufzubauen und zu reparieren. Zudem hält Vitamin C die Blutgefässe elastisch und senkt den Blutdruck. Vitamin C ist aber auch ein starkes Antioxidans, das die Körperzellen vor oxidativem Stress schützt, der ein Hauptverursacher von Herz-Kreislauf-Erkrankungen darstellt.

Schreiben Sie einen Kommentar