Seit Anfang Jahr ist klar: Die Grippe hat nun auch unser Land erreicht. Immer mehr Menschen klagen über Fieber, Kopf-, Glieder- und Halsschmerzen oder liegen mit Schüttelfrost im Bett. Da stellt sich natürlich die Frage, was man selber dazu beitragen kann, um sich vor der unliebsamen Wintergrippe zu schützen.
Kann man sich vor Grippe schützen?
Um es gleich vorweg zu nehmen: Es gibt keinen hundertprozentigen Schutz vor Grippe. Selbst wer sich impfen lässt, ist nicht vor einer Ansteckung gefeit, da es sich jedes Jahr um andere Viren handelt. Zurzeit zirkulieren Grippeviren der Subtypen A(H1N1) und A(H3N2) sowie der Influenza B-Linie Victoria.
Die wirkungsvollste Prävention gegen Grippe ist nach wie vor ein intaktes Immunsystem. Doch was kann man selber dafür tun, um die körpereigenen Abwehrkräfte zu stärken?


Ausreichend trinken und gesund ernähren
Trinken Sie täglich mindestens zwei Liter Wasser, damit der Körper entschlacken kann und genügend Ballaststoffe aufnehmen kann. Obst und Gemüse enthalten viel Ballaststoffe und wertvolle Vitamine, die der Körper besonders in der kalten Jahreszeit braucht. Verwenden Sie wenn immer möglich frische Kräuter bei der Zubereitung der Speisen. Ihr hoher Gehalt an Spurenelementen ist wichtig für das Immunsystem und die Kräuter helfen auch bei der Entsäuerung des Gewebes. Zur Unterstützung der Immunabwehr empfiehlt es sich zudem, hochwertige Tees mit Thymian, Majoran oder Echinacea. Und dass übermässiger Tabak- und Alkoholgenuss nicht förderlich sind, dürfte mittlerweile hinlänglich bekannt sein.
Mehr bewegen und entspannen
Regelmässige Bewegung und Sport helfen bei Stressabbau und stabilisieren das Immunsystem. Doch genauso wichtig ist es, dem Körper genügend Schlaf und Entspannung zu gönnen. Wenn man zu wenig schläft, fehlt dem Körper die Zeit zum Regenerieren. Versuchen Sie zudem, Ihren Tagesablauf so regelmässig wie möglich zu gestalten. Und so banal es klingen mag: Alleine schon positives Denken kann helfen, das Risiko einer grippalen Ansteckung zu reduzieren.
Sauna und Wechselduschen
Es gibt viele Menschen, die nicht gerne in die Sauna gehen. Eine einfache Alternative dazu sind Wechselduschen. Durch die unterschiedlichen Temperaturreize wird der Körper abgehärtet und das Immunsystem gestärkt. Den gleichen Effekt erreicht man auch, wenn man sich täglich an der frischen Luft bewegt und richtig durchpusten lässt. Das hat allerdings nichts mit Frieren zu tun.


Mit unserem OPC-Vital decken Sie schon 100% vom Tagesbedarf an Vitamin C ab. Zusätzlich enthält es auch das wertvolle Vitamin E, welches der Körper nicht selbst herstellen kann. Vitamin E schützt unsere Körperzellen vor freien Radikalen. Bei Entzündungen werden diese vermehrt im Körper gebildet und können eine schädliche Wirkung haben. In unserem Vitamin-Power-Mix werden Traubenkerne mit Gojibeeren kombiniert. Mit nur 2 Kapseln im Tag sind Sie schon optimal versorgt.