Gute Vorsätze nachhaltig umsetzen - Natürlich Gesund

Haben Sie gewusst, dass nur zirka jeder zehnte es tatsächlich schafft, seine Neujahrsvorsätze dauerhaft umzusetzen? Die Gründe, weshalb neun von zehn Menschen es nicht schaffen, sind vielfältig. Natürlich haben auch wir von natürlich gesund nicht das Patentrezept, aber zumindest einige wertvolle Tipps, die Sie unbedingt beachten sollten.

Nehmen Sie sich nur einen Vorsatz

Viele Menschen machen den Fehler, dass sie sich gleichzeitig mehrere Vorsätze nehmen, anstatt sich voll und ganz auf einen zu fokussieren. Häufig werden solche «Vorsatz-Pakete» zum Jahreswechsel gefasst und nicht selten aus einer Gruppendynamik heraus. Abnehmen, weniger essen und trinken, mehr Fitness, mit dem Rauchen aufhören etc. Dass dies nahezu unmöglich zu meistern ist, liegt auf der Hand. Das schlimmste daran ist, dass beim Scheitern des ersten Vorsatzes die Motivation häufig gleich komplett verloren geht und man komplett in den alten Trott zurückfällt.

Formulieren Sie Ihr Ziel konkret aus

Wenn Sie sich einen Vorsatz nehmen, dann legen Sie detailliert fest, was Sie bis wann mit welcher Methode erreichen möchten. Es macht wenig Sinn zu sagen, «Nächstes Jahr will ich abnehmen.» Einfacher ist es, realistische Teilziele zu formulieren und sich zu überlegen, was Sie konkret unternehmen werden, um diese zu erreichen. Für manche Leute ist es auch hilfreich, ein Tagebuch zu führen, in dem sie ihren Tagesablauf und die erreichten Ziele notieren. Aufschreiben hilft dabei, einen Vorsatz genau zu erfassen, Massnahmen zu planen und Fehler oder Abweichungen schnell zu erkennen.

Visualisieren Sie Ihre Ziele

Versuchen Sie sich vorzustellen, wie es sein wird, wenn Sie Ihren Vorsatz erfolgreich umgesetzt haben. Stellen Sie sich vor, wie Sie dann leben und die Vorteile geniessen werden. Stellen Sie sich das intensiv vor und probieren Sie, diese positiven Bilder fest im Kopf zu verankern. Beispielsweise, welche Kleider Sie mit zehn Kilogramm weniger auf den Rippen plötzlich wieder tragen können. Oder wie leicht Ihnen das Treppen laufen fallen wird. Das gleiche gilt natürlich auch wenn Sie sich entschliessen, mit dem Rauchen aufzuhören. Wichtig ist, dass Sie sich immer wieder vor Augen führen, wofür Sie das alles machen.

Warten Sie nicht zu lange mit der Umsetzung

Wenn Sie sich einen Vorsatz genommen haben, dann beginnen Sie möglichst rasch mit der Umsetzung. Je länger Sie es vor sich herschieben, umso kleiner ist erfahrungsgemäss die Motivation, den Vorsatz tatsächlich umzusetzen. Manchmal reichen schon ein paar Tage, bis das Unterbewusstsein beginnt, die Wichtigkeit des Vorhabens zu relativieren und den Sinn in Frage stellt.

Zwischendurch eine kleine Belohnung wirkt Wunder

Ob Sie abnehmen möchten, mit dem Rauchen aufhören oder mehr Fitness machen wollen; es braucht eine Portion Durchhaltewille. Umso wichtiger ist es, dass Sie sich nach Erreichen gewisser Etappenziele eine kleine Belohnung gönnen. Das steigert die Motivation und hilft dabei, Disziplin zu entwickeln.

Sprechen Sie über Ihre Vorsätze

Je mehr Leute von Ihrem Vorhaben wissen, desto schwerer wird Ihnen ein Rückzug fallen. Ihr Stolz treibt Sie an, weiterzumachen. Ganz nach der Devise: «Ich werde es Euch allen beweisen, dass ich das schaffe». Erzählen Sie daher möglichst vielen Freunden und Bekannten von Ihrem Vorhaben. Sie werden Sie unterstützen und zusätzliche Motivation geben, Ihren Plan umzusetzen.

Schreiben Sie einen Kommentar