Kurkuma ist mit Ingwer verwandt und wird auch Gelbwurz oder indischer Safran genannt. Da die Wurzel gelb bzw. orange färbt, wird sie auch verwendet zur Gelbfärbung des Currys oder von Senf. Die Kurkuma Pflanze wird bis zu einem Meter hoch und ihre Blätter sind hellgrün. Ihr Wurzelstock wird als Gewürz und Heilmittel verwendet.
Das Curcumin ist der wichtigste Inhaltsstoff der Kurkuma-Pflanze. Curcumin wirkt schmerzstillend und entzündungshemmend, weshalb es sehr oft bei der Behandlung von Arthritis und Arthrose eingesetzt wird. Auch Lungenerkrankungen oder Darmerkrankungen werden erfolgreich mit Kurkuma behandelt.

Zubereitung
Den Reis waschen und mit Wasser sowie den Gewürzen (bis auf Kurkuma) in einen Topf gegeben und zum Kochen bringen.
Dann Deckel auf den Topf legen und die Hitze stark reduzieren, anschliessend weiter köcheln lassen. Nach der Garzeit von der heissen Herdplatte nehmen und zehn Minuten zugedeckt nachquellen lassen.
Das Lorbeerblatt, die Nelken und die Zimtstange entfernen, Curcuma, Pfeffer und Öl hinzufügen und servieren