Muskelschmerzen - Natürlich Gesund

Jeder Mensch besitzt ca. 650 Muskeln. Theoretisch kann jeder dieser Muskeln auch Schmerzen verursachen. Muskelschmerzen können eine Folge dauernder Überbelastung oder Anspannung sein. Diese gehen mit einem Sauerstoffmangel und einer Ausschüttung von Entzündungsstoffen in der betroffenen Muskelpartie einher. Dadurch nimmt die Empfindlichkeit des Muskels zu.

Meistens ist der Auslöser eine harmlose Verspannung, Mineralstoffmangel oder auch Stress. In seltenen Fällen ist jedoch eine Fibromyalgie der Auslöser. Dann sind mehrere Körperregionen gleichzeitig von Schmerzen betroffen. Dann ist die Ursache eine Störung der Schmerzverarbeitung im Gehirn. Die Schmerzhemmung ist dann betroffen, so dass die Schmerzempfindlichkeit der Patienten erhöht ist.

Was sind genau Muskelschmerzen?

Der medizinische Fachbegriff für Schmerzen, die die Muskeln betreffen, ist Myalgie. Tätigkeiten, die immer in der gleichen Haltung verübt werden, sind in der Regel der Auslöser. Manchmal kommen Schmerzen durch eine Muskelzerrung oder Muskelprellung zustande. Muskelverletzungen können auch Schmerzen verursachen. Um Muskelschmerzen gezielt zu bekämpfen, sollte immer der Ursache auf den Grund gegangen werden. Als Muskelkater wird der Schmerz, der nach Anstrengung entsteht, bezeichnet. Er macht sich als ziehendes, stechendes oder sogar brennendes Gefühl bemerkbar.

Was löst Muskelschmerzen aus?

Muskelschmerzen können verschiedene Ursachen haben, von harmlosen Verspannungen bis hin zu ernsthaften Erkrankungen. Häufig treten Myalgien nach einem bestimmten Ereignis ein, zum Beispiel nach dem Sport oder anderen ungewöhnlichen körperlichen Anstrengungen. Wenn keine anstrengende Tätigkeit ausgeführt wurde und trotzdem Muskelschmerzen auftreten, so sind die Ursachen meist schwerwiegender. Unten finden Sie in Stichworten die möglichen Ursachen für Myalgien.

Verspannungen Mineralmangel Durchblutungsstörungen
Extreme sportliche Aktivitäten Vitaminmangel Flüssigkeitsverluste
Stoffwechselkrankheiten Alkoholismus Nervenschäden

Was tun bei Muskelschmerzen?

Stärken Sie ihre Muskulatur durch Bewegung. Wenn die Muskeln trotzdem mal Schmerzen sollten, gibt eine simple Faustregel akute Entzündungen oder Schwellungen werden mit Kälte behandelt, denn diese vermindert kurzfristig die Durchblutung. Wärme ist dagegen bei chronischen Leiden besser. Andauernde oder langwierige Schmerzen werden mit Wärme behandelt, da Wärme die Durchblutung fördert und den Stoffwechsel anregt.

Schreiben Sie einen Kommentar