Silber in der Kleidung - der beste Geruchskiller - Natürlich Gesund

Silber klingt auf jeden Fall edel, aber was bringt uns Silber in der Kleidung?

Silber besitzt eine antibakterielle Wirkung, was bei gewissen Produkten, wie Sportbekleidung einen grossen Vorteil bringen kann. Schweiss ist geruchsneutral, kommen allerdings Bakterien mit dazu, fangen wir schnell an unangenehm zu riechen. Daher verwenden viele Bekleidungshersteller Silber in Ihren Produkten. Schweiss entsteht trotzdem, allerdings wird der Geruch stark gemindert.

So wirkt Silber genau:

Silberfäden finden wir in Skisocken, Sportstrümpfen, in Trainingskleidung allgemein und sogar in Sportunterwäsche. Die Silberionen dringen in die Bakterien ein und verändern dort deren Zellstoffwechsel. Dadurch vermehren sich die Bakterien nicht weiter und der unangenehme Geruch hat keine Chance überhaupt erst zu entstehen.

Silber ist nicht gleich Silber

Achten Sie beim Kauf von Silber Kleidung darauf, dass Sie kein Nano Silber enthalten. Der Grund ist ganz einfach: Nano Silber sind extrem kleine Teilchen, welche problemlos durch die Haut in unseren Körper eindringen können. Einmal in unseren Körper verbleiben sie für lange Zeit und setzten Silberionen frei, welche die Proteine in unserem Körper stören. Aber keine Sorgen, zum grössten Teil, verwenden Hersteller Mikrosilber. Hier sind die Moleküle wesentlich grösser. Sie sind so geformt, dass sie eine besonders grosse Oberfläche besitzen und so nicht in unseren Körper eindringen. Diese Moleküle können zudem auf das spezifische Anwendungsangebot angepasst werden. So haftet Mikrosilber besonders gut an Fasern von Kleidung und wird so nicht ausgewaschen.

Schreiben Sie einen Kommentar